Besser ausgebildete Fachkräfte
Aktuelle, fachlich fundierte Lernmodule bereiten Ihre Mitarbeitenden gezielt auf die Arbeit mit Heiztechnologien wie Wärmepumpen und dem stärkeren Einsatz von erneuerbaren Energien vor.
Fachkräftemangel, neue Technologien, steigende Anforderungen – das SHK-Handwerk befindet sich im Wandel. Das Bildungsprojekt learn.SHK unterstützt SHK-Betriebe dabei, ihre Mitarbeitenden gezielt weiterzubilden, die Ausbildung im Betrieb zu verbessern und wertvolles Erfahrungswissen zu erhalten.
Ein Team erfahrener Fachleute aus SHK-Handwerk, Bildung, Technik und Forschung entwickelt dafür Angebote, die auf die Praxis abgestimmt, verständlich vermittelt und fachlich auf dem aktuellsten Stand sind. Ziel ist es, die Aus- und Weiterbildung spürbar zu verbessern.
Auf diese Fragen entwickelt das Projekt learn.SHK Lösungen für eine Entlastung der SHK-Betriebe im Arbeitsalltag und für die Zukunft der Branche.
Wenn Ihr Betrieb Mitglied der Handwerkskammer Freiburg ist, lernen Ihre Auszubildenden die neu entwickelten learn.SHK-Lernmodule direkt in der überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) kennen.
Für Fach- und Führungskräfte entstehen derzeit zusätzliche Weiterbildungsangebote. Diese werden über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Gewerbe Akademie angeboten. Auch hier werden wir darüber informieren.
Die Projektlaufzeit ist von September 2024 bis Ende 2027.
Das Projektteam von learn.SHK hat über mehrere Monate hinweg Gespräche mit Fach- und Führungskräften, Auszubildenden, Lehr- und Ausbildungskräften und Energieexpert:innen geführt. Ihre Erfahrungen und Herausforderungen fließen direkt in die Entwicklung der Angebote ein.
Haben Sie selbst Anregungen oder möchten Feedback geben?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Dafür haben wir einen Newsletter eingerichtet, zu dem Sie sich hier anmelden können.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Joachim Rapp
Handwerkskammer Freiburg
Telefon +49 761 15250-84
joachim.rapp@hwk-freiburg.de